Informationen zu den Kosten einer Therapie

Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen nur bei staatlich approbierten psychologischen oder ärztlichen Psychotherapeuten oder zugelassenen Ambulanzen übernommen.

Die Therapie psychischer Störungen wird in dieser Praxis durch alle gesetzlichen Krankenkassen sowie der Beihilfe finanziert. Denken Sie bitte beim Erstgespräch an Ihre Versichertenkarte und gegebenfalls den Überweisungsschein. Selbstverständlich können Sie auch ohne Überweisungsschein eine Behandlung wahrnehmen.

Bei privat versicherten Patienten übernimmt die Krankenkasse je nach Wahltarif die psychotherapeutische Behandlung. Es empfiehlt sich vor dem Beginn einer Therapie die Versicherungsbedingungen zu prüfen und eine Kostenzusage der Krankenkasse einzuholen.

Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, psychologische Leistungen selbst zu bezahlen (siehe auch Individuelle Gesundheitsleistungen). Grundlage hierfür ist die Gebührenordnung für Psychotherapeuten.